Physiotherapeut *in Lehrkraft Schule
Bewirb Dich bei der Gisela Eckstein Akademie (GEA) als Lehrkraft.
Wer wir sind: Die Gisela Eckstein Akademie ist eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie in Menden (Sauerland). Besonders macht uns die engmaschige Zusammenarbeit mit dem Physio Zentrum Menden, die es unseren Schülern und Schülerinnen erlaubt, von Beginn an maximal praxisnah lernen zu können. https://www.giselaecksteinakademie.de
Das Physio Zentrum Menden gehört zum Verbund der Physio Zentren Sauerland mit weiteren Standorten in Hemer, Neheim, Sundern und Meschede. Mit jeweils individuellen Schwerpunkten bieten alle Zentren qualitativ hochwertige Leistungen in den Bereichen Physiotherapie, Osteopathie, Ergotherapie, Reha Sport, Fitness und Gesundheitssport an.
Was Dich erwartet: Du bringst Dich konstruktiv in die Arbeit des interdisziplinär aufgestellten Teams der Lehrkräfte ein. Du planst und optimierst Unterrichtsinhalte in Deinem Fachbereich selbstständig und verantwortungsvoll und betreust die Schüler und Schülerinnen während ihrer praktischen Ausbildung. Du setzt deine methodischen und kommunikativen Kompetenzen optimal ein und bist routiniert im Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und organisatorischen Aufgaben. Du hast Lust gemeinsam mit uns die Weiterentwicklung der GEA voranzutreiben.
Was wir uns wünschen: eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich Physiotherapie ∙Teamfähigkeit ∙ selbständiges Arbeiten ∙ Lust auf Entwicklung ∙ Verantwortungsgefühl ∙ Kontaktfreudigkeit & Empathie gegenüber unseren Schülern und Schülerinnen
Was wir Dir bieten:
∙ eine überdurchschnittliche Bezahlung
∙ Weiterbildungsmöglichkeiten
∙ ein klasse Team
∙ eine gesunde Work-Life-Balance
∙ Wertschätzung & Feedback
Unser Motto: Sag uns, was Du brauchst und wir sehen gemeinsam, was möglich ist.
Und wer bist Du? Sende uns deine Bewerbungsunterlagen gerne per Post oder E-Mail, oder schreibe uns eine kurze E-Mail mit deiner Telefonnummer, und wir rufen dich dann für einen ersten klärenden Kontakt an.
Bewerbungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / z.H. Anabell Eckstein